top of page

Die Menschen hinter der Idee

Silvio Wokersin

 

Ich bin seit vielen Jahren als Jugendtrainer am Ball. In dieser Tätigkeit geht es nicht nur um das Vermitteln von Techniken, oder wie Tore erzielt werden. Nein, es ist ein Mannschaftssport und da zählen auch Respekt meinem Mitspieler gegenüber, unterstützen oder auch motivieren. Auch meine Familie war auf Unterstützung angewiesen und wir waren sehr dankbar, dass es diese gab. Es hat uns sehr geholfen und wir wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist.

Ich freue mich, dass wir als Team die Möglichkeit haben, so vielleicht einen kleinen Beitrag zur Unterstützung anderer leisten zu können.

Sebastian Sachon

 

Sebastian spielte seit seinem sechsten Lebensjahr in Stralsund Fußball und durchlief alle Jugendmannschaften beim FC PommernStralsund. Aufgrund einer Knieverletzung schlug er aber bereits mit 24 Jahren die Trainerlaufbahn ein. Nach ein paar Jahren im männlichen Nachwuchs sowie im Herrenfußball fand Sebastian seine Trainerpassion im Frauen- und Mädchenfußball. Hier ist er seit acht Jahren als Trainer und Abteilungsleiter tätig. Sebastian hat in den letzten Jahren bereits mehrere Turniere organisiert und freut sich, bei diesem besonderen Event seinen langjährigen Trainerkollegen Silvio tatkräftig zu unterstützen.

Gregor Hückstedt

 

Gregor Hückstedt hat viele Jahre aktiv Fußball gespielt und im Anschluss einige Funktionen zur Betreuung einer Mannschaft bekleidet. Daher sind Teamfähigkeit, Vertrauen und Zusammenhalt schon seit der Kindheit immer ein Bestandteil seines Lebens. Auch durch die eigenen Kinder und den persönlichen Kontakt zu Silvios Familie ist es eine Herzensangelegenheit, Teil des Projektes sein zu dürfen.

Jan Burmeister


Ich hatte das große Glück, selbst einen kurzen, wenn auch intensiven Einblick in die große, weite Fußballwelt werfen zu dürfen. Als junger Spieler saugst du solche Erfahrungen - wie das Sundträumeturnier, auf und trägst das Gefühl immer weiter. Dieses Gefühl wollten wir auch den jungen Stralsunder Kickern näherbringen und gleichzeitig die Wichtigkeit von sozialen Projekten, Zusammenhalt und Unterstützung unterstreichen. Und wer weiß, vielleicht kann es auch der Anfang großer Karrieren werden...

bottom of page